Es war einmal: Spargelanbau im "Neuenhof" Viele Jahre lang hat Ihnen der Neuenhof in der Saison Spargel von eigenen Feldern angeboten. Landwirt Michael Horst möchte sich jetzt "nur noch" auf die aufwändige Zucht, die Aufzucht und die Vermarktung seiner geliebten Angus-Rinder konzentrieren, damit Ihnen das leckere Angusfleisch noch besser schmeckt. Hier die "alten" Fotos vom Spargelanbau und der Vermarktung: |
|
Auf einer relativ kleinen Ertragsfläche wird auf dem „Neuenhof“ für die Direktvermarktung über den eigenen Bauernladen Spargel der Sorten ´Gijnlim ´ und ´Backlim´ angebaut. Die Spargelproduktion ist damit neben der Angus-Zucht ein weiteres Standbein von Landwirt Michael Horst. |
|
![]() |
![]() |
Der Spargel findet auf den eigenen Flächen der Heronger Niederungen ideale Bedingungen vor: leichte sandige Böden, die leicht abtrocknen, sich im Frühjahr schnell erwärmen und zusammen mit Folienabdeckung zu einem frühen Angebot führen. Der kontrolliert integrierte Anbau und die weiten Fruchtfolgen mit Getreide, Kartoffeln, Mais und Gras garantieren beste und geschmackliche hervorragende Spargelstangen für den Verbraucher. Während der Spargelsaison von Ende April bis zum 24. Juni wird das „weiße Gold“ vom „Neuenhof“ täglich im Bauernladen angeboten. Interessantes rund um den Spargel steht auf den Spargelseiten. |
|
![]() |
![]() |
Spargelkulturfläche im Einklang mit der Natur | |
![]() |
![]() |
Spargel wie hier die Junganlage liebt unsere sandige Böden | |
![]() |
Der kräftige Aufwuchs beim Spargel sorgt für gute Ernte und Qualitäten im nächsten Jahr |
![]() |
![]() |
Spargelaufbereitung nach der Ernte | |
![]() |
![]() |
Exakte und saubere Sortierung | |
![]() |
![]() |
Landwirt Michael Horst sucht
gerne das Gespräch mit dem Kunden |
Kartoffelanbau als
Fruchtfolge und für den Verkauf |
zum Seitenanfang |